Hyaluronsäure auf japanisch und koreanisch: Mehr als nur Feuchtigkeit – das Geheimnis der unterschiedlichen Größen

Einleitung

Wenn es eine Zutat gibt, die in der Welt der Feuchtigkeitspflege ganz oben steht, dann ist es definitiv Hyaluronsäure (HA). Sie ist ein echter Feuchtigkeitsmagnet und ein wichtiger Bestandteil in vielen Hautpflegeprodukten, vor allem in japanischer (J-Beauty) und koreanischer (K-Beauty) Kosmetik. Aber ist jede Hyaluronsäure gleich? Japanische und koreanische Marken betonen oft, dass sie verschiedene Arten von HA in einem Produkt verwenden. Tauchen wir ein in die Welt dieses Feuchtigkeitshelden, um zu verstehen, warum die Größe eine Rolle spielt und wie wir das Beste für unsere Haut herausholen können.

Was ist Hyaluronsäure eigentlich?

Bevor wir ins Detail gehen, lass uns die Grundlagen klären. Hyaluronsäure ist ein Glykosaminoglykan – eine lange Kette von Zuckermolekülen, das natürlich in unserem Körper vorkommt.

Sie ist in der Haut, im Bindegewebe, in den Augen und in der Gelenkflüssigkeit zu finden. Ihre wichtigste Superkraft? Ihre Fähigkeit, eine riesige Menge Wasser zu binden – bis zum 1000-Fachen ihres eigenen Gewichts! Das macht sie zu einem wichtigen Faktor für die Feuchtigkeitsversorgung, Festigkeit und Elastizität der Haut. Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Produktion von HA in unserem Körper jedoch ab, was zu Trockenheit, feinen Linien und Volumenverlust führt.

Warum ist Hyaluronsäure ein Superstar in der Hautpflege?

Ihre Beliebtheit ist kein Zufall. Hier sind die wichtigsten Vorteile der lokalen Anwendung von HA:

1. Intensive Feuchtigkeitsversorgung: Das ist ihre Aufgabe. HA wirkt wie ein Schwamm, der Feuchtigkeit aus der Umgebung (oder aus den tieferen Hautschichten) an die Oberfläche zieht und die Haut sofort praller und hydratisiert aussehen lässt.

2. „Plumping”-Effekt: Durch die Anziehung von Wasser hilft Hyaluronsäure, feine Linien und Falten vorübergehend „aufzufüllen”, sodass die Haut glatter und jünger aussieht.

3. Universell verträglich: Es passt für fast jeden Hauttyp – von trockener und dehydrierter bis hin zu fettiger und sogar empfindlicher Haut, da es nicht fettig ist und selten Irritationen verursacht.

4. Verbessert die Textur: Gut hydratisierte Haut sieht weicher und glatter aus und fühlt sich auch so an.

5. Unterstützt die Hautbarriere: Durch die Aufrechterhaltung eines optimalen Feuchtigkeitsgehalts trägt HA zur Gesundheit der Hautbarriere bei, die uns vor äußeren Einflüssen schützt.

Das Geheimnis von J-Beauty und K-Beauty: Die Bedeutung des Molekulargewichts

Jetzt kommt der interessante Teil, auf den japanische und koreanische Marken besonders achten. Hyaluronsäure kann ein unterschiedliches Molekulargewicht (Molekülgröße) haben, das bestimmt, wie tief sie in die Haut eindringen kann und wie genau sie wirkt:

1. Hochmolekulare Hyaluronsäure (High Molecular Weight – HMW HA):

o Größe: Große Moleküle.

o Wirkung: Bleibt auf der Hautoberfläche. Bildet einen unsichtbaren Film, der Feuchtigkeit aus der Luft anzieht und den transepidermalen Wasserverlust (TEWL – die Wasserverdunstung aus der Haut) verhindert. Sorgt für sofortige oberflächliche Feuchtigkeitsversorgung und Geschmeidigkeit. Ideal zur Unterstützung der Hautbarriere.

2. Hyaluronsäure mit mittlerem Molekulargewicht (Medium Molecular Weight – MMW HA):

o Größe: Mittlere Moleküle.

o Wirkung: Dringt etwas tiefer in die Epidermis ein. Sorgt für Feuchtigkeit in den oberen Hautschichten, direkt unter der Oberfläche.

3. Niedermolekulare Hyaluronsäure (Low Molecular Weight – LMW HA) / Hydrolysierte HA / Nano-HA:

o Größe: Kleine Moleküle (oft durch einen Prozess namens Hydrolyse aufgespalten).

o Wirkung: Dringt am tiefsten in die Epidermis ein (nicht in die Dermis bei lokaler Anwendung). Sorgt für Feuchtigkeit von innen nach außen und kann eine länger anhaltende Wirkung auf die Feuchtigkeit und Dichte der Haut haben. Einige Studien zeigen, dass es auch die eigene HA-Produktion in der Haut anregen kann. Hinweis: Bei sehr empfindlicher oder geschädigter Haut kann LMW HA manchmal leichte Reizungen verursachen.

Die Kraft der Kombination: Japanische und koreanische Produkte (vor allem Lotionen/Toner und Seren) enthalten oft einen Mix aus verschiedenen Arten von HA mit unterschiedlichem Molekulargewicht. Die Idee dahinter ist, eine mehrstufige Feuchtigkeitsversorgung zu gewährleisten – von der Oberfläche bis in die tieferen Schichten der Epidermis – für ein maximal effektives, lang anhaltendes und sichtbares Ergebnis: eine pralle, dichte und strahlende Haut.

Wie wählt man Produkte mit Hyaluronsäure aus und wie verwendet man sie?

· Achte auf Vielfalt: Schau auf den Etiketten nach Begriffen wie „Sodium Hyaluronate” (die häufigste Salzform), „Hydrolyzed Hyaluronic Acid”, „Sodium Acetylated Hyaluronate” (Super-Hyaluronsäure mit noch höherer Wasserbindungskapazität) oder die ausdrückliche Nennung von „multi-molekularer HA” oder verschiedenen Molekulargewichten.

o Produkte wie: Legendäre japanische Lotionen (die eher feuchtigkeitsspendende Toner sind), koreanische Essenzen und Seren sind oft reich an verschiedenen Formen von HA.

· Auf die feuchte Haut auftragen: Hyaluronsäure wirkt am besten, wenn sie Feuchtigkeit anziehen kann. Trage Seren und Essenzen mit HA direkt nach der Reinigung auf die leicht feuchte Haut oder nach dem Besprühen mit einem Gesichtswasser/Thermalwasser auf.

· „Versiegelt” die Feuchtigkeit: Beendet eure Routine immer mit einer Feuchtigkeitscreme (Creme oder Lotion). Das hilft, die Feuchtigkeit aus dem HA einzuschließen und zu verhindern, dass sie verdunstet, besonders in trockener Umgebung. Feuchtigkeitscremes

· Übertreib es nicht (wenn du dir unsicher bist): Auch wenn es sehr gut verträglich ist, solltest du bei der ersten Anwendung eines Produkts mit sehr niedermolekularer HA und sehr empfindlicher Haut langsam anfangen.

Fazit

Hyaluronsäure ist viel mehr als nur ein trendiger Inhaltsstoff – sie ist ein wichtiger Baustein für gesunde und hydratisierte Haut. Der japanische und koreanische Ansatz, oft mit verschiedenen Formen von HA mit unterschiedlichem Molekulargewicht, ist eine clevere Möglichkeit, um eine tiefe, vielschichtige Hydratation zu erreichen. Wenn du verstehst, wie die verschiedenen Größen funktionieren, kannst du eine bessere Wahl treffen und deiner Haut die pralle, strahlende Fülle geben, von der wir alle träumen.

Willst du die Kraft der mehrstufigen Feuchtigkeitsversorgung erleben? Schau dir unsere Kollektion von Produkten an, die reich an Hyaluronsäure sind: Zu den Produkten.